Die DIN EN ISO 9001 ist eine international anerkannte und angewandte Norm, für alle Unternehmen in Industrie, Dienstleistung und anderen Branchen. Sie gibt Ihnen nützliche Werkzeuge zur Strukturierung Ihrer Organisation an die Hand. Sie legt Standards zum Aufbau Ihres Managementsystems fest.
Das Qualitätsmanagementsystem nach der DIN EN ISO 9001 verwendet das praxisnahe prozessorientierte Modell. Dieses Modell beschreibt die Abläufe in Ihrem Unternehmen von der Erfassung der Kundenanforderungen über die Produktionsrealisierung bzw. Dienstleistungsrealisierung bis zur Erreichung der Kundenzufriedenheit durch Ihre Gesamtleistung.
Beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems ist es sinnvoll, nicht einfach den Ist-Zustand zu beschreiben, sondern man sollte diese Aktion für eine Problem-Analyse im Unternehmen nutzen und den Soll-Zustand definieren. Man erreicht eine Neuausrichtung der Organisation und die Optimierung der ablaufenden Prozesse.
Die Organisation und die Prozesse werden im Qualitätsmanagement-Handbuch beschrieben. Die Prozesse müssen gelenkt, koordiniert, überwacht und ständig verbessert werden.
Diese Norm beschreibt ein Umweltmangementsystem. Ein entsprechendes Zertifikat ist ein weltweit anerkanntes Dokument für einen funktionierenden betrieblichen Umweltschutz.
Ein UM-System hilft Ihnen, den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern und dabei durch vorsorgende Vorgehensweise Kosten einzusparen. Das Haftungsrisiko wird verringert. Das Vertrauen von Öffentlichkeit, Behörden und Kunden in Ihre Zukunftsorientierung wird gestärkt. Sie verbessern Ihr Image und Ihre Wettbewerbsfähigkeit.